Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : AutoLISP
AB am 07.06.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo nochmal, also ich hab das mit dem Fläche konvertieren und Querschnitte ausprobiert. Bis zu einem bestimmten Punkt funktioniert das auch. Aber... Ich hab´ noch mal eine Abbildung beigefügt. Die grünen Linien laufen gut so, aber sobald eine Wand kommt, wird diese einfach übersehen. Die weißen Fäden müssten eigentlich, um weiterhin Parallelen zu erzeugen, genau an der roten Wand (in dem Abstand der grünen Fäden) verlaufen. Jetzt muss ich eine Möglichkeit finden, die Fäden auch automatisch an dieser Wan ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Koordinaten aus Zeichnung lesen u speichern
AB am 30.07.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Lisp-Programm, welches automatisch alle Konstruktionspunkte einer Zeichnung geordnet in eine Text-Datei speichert (X,Y,Z), so dass ich diese weiterverarbeiten kann, bzw. angeben kann, welche Punkte, wie mit einander verbunden werden sollen. Bisher habe ich leider nur Programme gefunden, die nach anklicken des entsprechenden Punktes, diesen in eine Text-Datei schreibt (s. http://home.arcor.de/cadwieselx/Sonstiges/sonstiges.html - Punkteliste. Ich möchte aber nich ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Nachfolger MDT6
AB am 15.12.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe bisher mit dem Mechanical Desktop 6 und LISP gearbeitet. Nun würde ich gerne auf eine neuere Version umsteigen, habe aber erfahren, dass es den MDT so nicht mehr gibt, sondern nur zusammengefasst im Autodesk Inventor Professional 9. Ist der Autodesk Inventor Professional 9 genauso leistungsfähig und mit LISP programmierbar, wie der MDT6? Oder soll ich besser AutoCAD 2005 nehmen? Welche Software würdet Ihr mir empfehlen? Viele Grüße Andrea

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz